Das Nennungsergebnis für die heurigen Tischtennis-Schulmeisterschaften ist im Vergleich zum Vorjahr etwas gestiegen. 19 Mannschaften aus der Steiermark meldeten sich für den Wettkampf an.
Insgesamt 13 Mannschaften nahmen an den Finalkämpfen teil, die am 17.04.2023 in der Sportmittelschule Weiz stattfanden.
Die Finalspiele begannen um 8.45 Uhr und endeten um 14.00 Uhr. Dank einer umsichtigen Turnierleitung konnte ein zügiger und reibungsloser Ablauf auf 10 Tischen gewährleistet werden. Die Sieger/Innen erhielten Medaillen der Bildungsdirektion für Steiermark sowie Urkunden. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Des Weiteren möchte ich mich bei Herrn Bernd Singer für die Hilfe bei der Organisation sowie bei Herrn Stefan Klem für das Mitwirken bei der Turnierleitung ganz herzlich bedanken!
Vom 20. bis 22. April 2022 fanden in Lustenau/Voarlberg die Bundesmeisterschaften der Schulen statt. Die Landessieger der Bundesländer kämpften in drei Bewerben um die Medaillen. Da die SMS Graz Bruckner bei den Landesmeisterschaften zwei Bewerbe gewinnen konnten, vertraten sie die Steiermark in den Bewerben C und III, das sind die Bewerbe ohne VerreinsspielerInnen. Das Mädchenteam mit Hanna KRAITSY (3b), Maja BRATIC (3b) und Chantalle KUMMER (3c) konnten nach taktisch disziplinierten Leistungen den hervorragenden zweiten Platz erreichen. Somit Vizemeister der Bundesmeisterschaften. Die Bubenmannschaft mit Ruben FRIEDL (3b), Luca FISCHER (3b), Lorik MAHMUTAJ (3c) und Godwin KARUME (3b) hatten Pech bei der Auslosung. Das erste Spiel fand schon gegen den späteren Sieger Gymasium Strebersdorf statt, das sie verloren. Schließlich erkämpften sie sich den guten fünften Platz.
Bewerb männlich mit Verbandsspieler: 1. BRG Villach 2. MS Kuchl 3. MS Schardenberg
Bewerb männlich ohne Verbandsspieler: 1. Gymnasium Strebersdorf 2. MS Schwarzach 3. MS Mattsee 4. MS Schardenberg 5. SMS Graz Bruckner
Bewerb weiblich ohne Verbandsspielerinnen: 1. Gymnasium Pichlmayergasse 2. SMS Graz Bruckner 3. SMS Nenzing II
Die Begeisterung für diesen schönen Sport ist nach wie vor hoch!
Steirische Tischtennisliga der Schulen 2021/2022
Das Nennungsergebnis für die heurigen Tischtennis-Schulmeisterschaften war aufgrund der Corona-Pandemie sehr gering. 13 Mannschaften aus der Steiermark beteiligten sich an den Wettkämpfen. Insgesamt nahmen 11 Mannschaften an den Finalkämpfen teil, die am 08.März 2022 in der Halle 1 der Sportmittelschule Weiz stattfanden. Die Finalspiele begannen um 9:00 Uhr und endeten um 13:00 Uhr. Dank einer umsichtigen Turnierleitung konnte ein zügiger und reibungsloser Ablauf auf elf Tischen gewährleistet werden. Die Sieger/Innen erhielten Medaillen der Bildungsdirektion für Steiermark. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Des weiteren möchte ich mich bei Herrn Bernd Singer und Peter Trutnovsky für die Hilfe bei der Organisation sowie bei Herrn Stefan Klem für das Mitwirken bei der Turnierleitung ganz herzlich bedanken!
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaften:
Bewerb C: 1. SMS Graz-Bruckner 2. MS Frohnleiten 3. MS Gleisdorf
Die Sieger der beiden Bewerbe haben sich somit für die Bundesmeisterschaften von 20.bis 22. April 2022 in Lustenau/Vorarlberg qualifiziert.
Mit sportlichen Grüßen Thomas Probst SMS Weiz
Schul Olympics Tischtennis 2019
Gymnasium Hartberg holt 2x Gold
Vom 1. bis 3. April 2019 fanden in Kufstein die Bundesmeisterschaften der Schulen statt. Die Landessieger aller neun Bundesländer kämpften in drei Bewerben um die begehrten Titel und Medaillen. Für das Landesfinale konnten sich das Mädchen- und das Burschenunterstufenteam des Gymnasiums Hartberg qualifizieren. Sowohl die Jungs (Kilian Zechner, Johannes Maieregger, Johannes Berger und Maxi Köck) als auch die Mädchen (Sabrina Oswald, Hannah Zisser und Johanna Schlagbauer) gingen aus einer spannenden Gruppenphase als Gruppensieger hervor und sicherten sich so einen Platz im Semifinale. Dort konnten dank starker Teamleistungen die Vertreter aus Oberösterreich klar besiegt werden. Im Finale warteten auf beide Teams SchülerInnen unserer Bundeshauptstadt. Dank einer konzentrierten und taktisch disziplinierten Leistung konnten sich unsere jungen Damen mit 5:2 durchsetzen und sicherten sich somit den Bundesmeistertitel. Ein wenig enger ging es bei den Jungs zu. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, das neunte und somit letzte Match musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Johannes Maieregger schaffte es seine Nerven im Zaum zu halten, gewann dieses Entscheidungsspiel und bescherte auch dem Burschenteam Platz 1 auf Bundesebene. Im Bewerb B, Verbandsspieler männlich, wurde aufgrund der ausgeglichenen Spielstärke der Buben von den Vorrunden bis zur letzten Runde hart gekämpft. Im Finale standen sich die NMS Amstetten und das BRG Graz Petersgasse gegenüber, das schließlich die NMS Amstetten für sich entscheiden konnte. Leider konnte erstmalig der Bewerb der Verbandsspielerinnen nicht ausgetragen werden, da sich bei den Landesmeisterschaften zu wenige Mannschaften gemeldet hatten. Der Fair Play Preis wurde mittels Facebook-Voting ermittelt und ging sowohl bei den Mädchen als auch den Buben jeweils an das Team des Gymnasiums Hartberg. Die Begeisterung für den Tischtennissport und das hohe Niveau bei Buben und Mädchen zeigen, dass in der Schule fleißig trainiert wird. Hier sei allen Lehrerinnen und Lehrern für ihre engagierte Arbeit gedankt. Ein recht herzliches Dankeschön gilt meinem Organisationsteam Christian, Christoph, Manuel, Claudia und Tobias, der Sport-Union Kufstein, dem TT-Verein Kirchbichl und allen Helfern und Helferinnen.
Ergebnisse Schulolympics 2019:
Bewerb B (Verbandsspieler): 1.NMS Amstetten 2.BRG Graz Petersgasse 3.BG/BRG Villach
Bewerb C (ohne Verbandsspieler): 1.Gymnasium Hartberg 2.De La Salle Gymnasium Wien Strebersdorf 3.NMS Pettenbach
Bewerb III (ohne Verbandsspielerinnen): 1.Gymnasium Hartberg 2.BG/BRG Wien Pichlmayergasse 3.Sport MS Laa/Thaya