STTTV - Nachwuchsliga Nord und Süd 1. Durchgang 2025/2026


Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet der 1. Durchgang der Nachwuchsliga Nord in Bruckund am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet der 1. Durchgang der Nachwuchsliga Süd in Fürstenfeld statt.



Veranstaltungsorte:
Nord: VS Bruck Berndorf, Wiener Straße 77
Süd: Stadthalle Fürstenfeld, Wallstraße 26

Beginnzeiten:
Nord: SO, 5. Oktober 2025 10 Uhr
Süd: SO, 5. Oktober 2025 10 Uhr

Nennschluss: Dienstag, 30. September 2025

Anmeldungen erfolgen von den Vereinsvertretern online in der XTTV Datenverwaltung – Turnierverwaltung - Turniernennung. Bitte auf die geografische Zugehörigkeit achten!

Weitere Informationen siehe Ausschreibung

Ausschreibung
STTTV Livetreams
Samstag 15 Uhr 1BL HE ..... Sonntag 10 Uhr 1BL HE ..... Samstag 15 Uhr 2BL ..... Tisch1 Samstag 15 Uhr 2BL ..... Tisch2 Sonntag 10 Uhr 2BL ..... Tisch1 Sonntag 10 Uhr 2BL ..... Tisch2 Samstag 1BL DA Samstag 1BL DA Sonntag 1BL DA Sonntag 1BL DA
Steirische Tischtennis – Liga der Schulen 2025/26

Im laufenden Schuljahr 2025/2026 haben wieder alle steirischen Schulen die Möglichkeit mit tischtennisbegeisterten SchülerInnen an der TT - Liga teilzunehmen.


Termin und Ort der Austragung:
Landesfinale: Montag, 02. März 2026, Sporthalle Offenburgergasse 17, Sportmittelschule Weiz, 8160 Weiz
Beginn: 8:45 Uhr Meldungen bis längstens 20.Februar 2026
Je nach Nennungsergebnis können auch Bezirkswettkämpfe durchgeführt werden.

Teilnahmeberechtigt sind:
Unterstufenschüler/innen aller allgemeinbildenden Pflichtschulen MS und AHS - Unterstufen (5. – 8. Schulstufe und Jahrgang 1.9.2011 und jünger)

A - 5. - 8. Schulstufe - mixed (mit Verbandsspieler)
B - 5. - 8. Schulstufe - männlich (ohne Verband)
C - 5. - 8. Schulstufe - weiblich (ohne Verband)

Die einzelnen Bewerbe gelangen bei Nennung von jeweils mindestens 3 Mannschaften/Schulen zur Austragung.

Meldungen und Anfragen:
Thomas Probst
Steirischer Landesschulsportreferent Tischtennis
Sportmittelschule Weiz
thomas.probst@ms1.weiz.schule
0660/4168536

Weitere Infos finden sie in der Ausschreibung

Ausschreibung
ÖTTV WIN (Wettkampf im Nachwuchs) Turniere


Am 11. und 12. Oktober 2025 findet die 1. Serie der WIN-Turniere in der Steiermark statt.






Austragungsorte:
Gruppen männlich:
Sporthalle Walfersam, 8605 Kapfenberg, K.H. Waggerlweg 6
MS Körner, 8605 Kapfenberg, Lannergasse 1 (2 Turnsäle)
Sporthalle BRG, 8605 Kapfenberg, Wienerstraße 123
Gruppenzuteilung wird nach dem Nennschluss bekannt gegeben.
Gruppen weiblich:
Hans Bammer Sporthalle, 8600 Bruck/Mur, Friedrich-Ludwig-Jahn Straße 1

Spielzeiten:
Samstag, 11. Oktober 2025: ab 13.00 Uhr bis ca. 19.45 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025: ab 09.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Vizepräsident Thomas Wildling: Nennschluss für steirische Vereine: Dienstag, 09.09.2025, 20 Uhr per Mail an thomas.wildling@tts-langenwang.at. Ich hoffe auf rege Teilnahme, da wir ja praktisch alle „Heimschläfer“ sind. KEINE Verbandsbetreuer – Betreuer müssen vom Verein gestellt werden!

Weitere Informationen finden sie in der Ausschreibung

Ausschreibung
Österreichisches Tischtennis TOP U13/U19 in Salzburg

Tobias Hold holt Silber und Mariia Lytvyn holt Bronze beim ÖTTV TOP U19

Austragungsort war das Sportzentrum Nord, Josef-Brandstätter-Straße 9 5020 Salzburg

40 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich kämpften in den Altersklassen U13/U19 männlich und weiblich um Gold, Silber und Bronze.

Bei den Burschen holt der Kapfenberger Tobias Hold den zweiten Platz. Im Spiel um Gold musste er sich Julian Rzihauschek (STTV) knapp geschlagen geben.


Den Sieg in der Altersklasse U19 männlich holte sich Julian Rzihauschek (STTV) vor Tobias Hold (STTTV) und Patrick Skerbinz (NÖTTV).
Alexander Mayer (STTV) gewann die Altersklasse U13 männlich vor Michael Zhang (OÖTTV) und Julian Luginger (OÖTTV).
Die Altersklasse U19 weiblich gewann Skerbinz Nina (NÖTTV) vor Elina Fuchs (BTTV) und Mariia Lytvyn (STTTV). Dorotheea Alexandru (STTTV) belegte Rang sieben.
Die Altersklasse U13 weiblich gewann Mia WU (OÖTTV) vor Paula Schultschik (NÖTTV) und Miriam Kranzer (OÖTTV). Lisa Gruber (STTTV) belegte Rang fünf.

Ergebnisse
Steirischer Tischtennisverband Jahreshauptversammlung 2025

Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Juni 2025 in Kapfenberg gab es mit 47 VereinsvertreterInnen samt Begleitungen und 9 Vorstandsmitgliedern eine erfreuliche Anwesenheitsbilanz. Hitzige Diskussionen gab es vor allem über die Bindungsregeln und Ausnahmen für Damen und U23-Spieler.










Peter Schnabls 50-jähriges positives Wirken im Steirischen Tischtennisverband wurde mit kleinen Geschenken und der Ernennung zum Ehrenpräsidenten von allen Anwesenden mit Standing Ovations honoriert und war auch für den Jubilar eine freudige Überraschung.
Als Ehrenzeichen gab es 2x Diamant, 2x Gold, 3x Silber und 1x Bronze
.